Unsere Räumlichkeiten: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Unsere Räumlichkeiten: Stadt Leingarten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unsere Räumlichkeiten

Hauptbereich

Das sind unsere Räumlichkeiten

Unten aufgeführt finden Sie mehr Informationen.

Eltern-Insel

Auf unserer Eltern-Insel im Eingangsbereich können es sich Eltern, deren Kinder sich momentan in Eingewöhnung befinden, bequem machen und sich durch das ausliegende Infomaterial verschiedene Anregungen suchen.

Krippenbereich

Unsere Krippe besteht aus zwei großen Gruppenräumen und bietet jedem Kind eine Wohlfühlatmosphäre mit vielen Funktionsecken- und räumen, in denen den Kindern die Möglichkeit geboten wird, sich frei zu entwickeln. Hier können die Kinder vieles erleben, erkunden, ihren Bedürfnissen nachgehen und werden gefördert und gefordert. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept, welches Ihnen in unserem Tagesablauf näher erläutert wird.

Zwergenland

Das Zwergenland ist der größte Gruppenraum des Krippenbereiches. Hier können die Kinder bei verschiedenen Rollenspielen ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sich mit Autos, Puppenhäusern und Tieren beschäftigen oder ein ruhiges Puzzle oder Tischspiel am Tisch spielen. 

Sonnenland

Unser Sonnenland bietet den Kindern die Möglichkeit sich zurückzuziehen, es sich gemütlich zu machen und auf dem Sofa Bücher anzuschauen oder Hörspiele zu hören. An unseren Maltischen werden die Kleinen zu Künstlern oder können sich auf dem Teppich mit Konstruktionsspielen, Bausteinen und anderen tollen Spielmaterialien beschäftigen. 

Bewegungsraum

In unserem Bewegungsraum haben die Kinder die Möglichkeit ihrem Bewegungsdrang nachzugehen, ihre motorischen Fähig- und Fertigkeiten zu fördern, zu klettern und zu toben.

Kindergartenbereich

Der Kindergarten besteht aus zwei großen Gruppenräumen mit vielfältigen Funktionsecken, sowie mehreren Funktionräume. Sowohl bei der Gestaltung der Räumlichkeiten- als auch bei der Auswahl der Spielmaterialien stehen die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund unserer Raumgestaltung. Da wir nach dem offenen Konzept arbeiten, haben die Kinder die freie Wahl, wo, mit wem und wie lang sie ihre Freispielzeit verbringen möchten.

Kreativraum

In unserem Kreativraum sind schon so manche künstlerischen Ideen in Form von Bauwerken oder künstlerisch-ästhetische Bildern entstanden. Die Kinder können sich in den unterschiedlichen Funktionsbereichen kreativ ausleben und bekommen durch das vielfältige Material immer wieder neue Ideeimpulse.

Spielezimmer

Das Spielezimmer besteht aus einem Rollenspielbereich, bei dem die Kinder gerne Alltagssituationen, wie beipspielsweise das Einkaufen, Kochen oder auch die Kinderbetreuung nachahmen. Des Weiteren gibt es im Spieleraum die Möglichkeit Tischspiele zu spielen oder auf der Couch gemütlich ein Buch anzuschauen.

Garten

Unser Garten ist zurecht unser ganzer Stolz. Wir nutzen den Garten fast täglich und vor allem im Sommer ist der durch die großen schattenspendenen Bäume eine große Bereicherung für unsere Einrichtung. Hier können die Kinder schaukeln, klettern, Sandburgen bauen oder mit einem Fahrzeug um die Wette fahren.

Infobereich