Leitbild: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Leitbild: Stadt Leingarten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Waldkindergarten Baunzelwichtel
Spielecke
Füße
Leitbild

Hauptbereich

Unser Leitbild

„Der Kindergarten muss ein Ort sein, wo die Achtung und die Anerkennung überfließen" (Loris Malaguzzi)

Wir arbeiten nach dem badenwürtembergischen Orientierungsplan und sehen diesen als eine Art Wegweiser mit vielen Abzweigungen, Möglichkeiten, Visonen und Richtungen.

Das Kind wird als Konstrokteur seiner eigenen Entwicklung, seines Wissens und Könnens betrachtet. Jedes Kind weiß am besten was es braucht, und verfolgt mit Energie und Neugierde die Entwicklung seiner Kompetenzen.

Mit unser pädagogischen Arbeit möchten wir ein Bildungsort schaffen, in der die Kinder durch Forschen, Verstehen und Experimentieren, ihre alltagspraktischen und soziale Handlungskompetenzen erweitern.

Darüber hinaus begleiten wir die Kinder mit viel Achtsamkeit, Nähe und Respekt. Mit dieser Grundvoraussetzung können wir eine positive und vertraute Beziehung zu den Kindern aufbauen und das Lernen ermöglichen.

Über uns

Wir sehen uns als Wegbegleiter.

Nach dem Motto von Maria Montessori "Hilf mir es selbst zu tun".

 

Unsere Einrichtung:

Die Kindertagesstätte Eichbott, wie der Name schon sagt, liegt im idylischen Eichbott-Gebiet, nahe den Seen, der Eichbottschule und dem Kulturgebäude.

Wir betreuen 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Außerdem bietet unser Haus ebenfalls Platz für 20 Kinder im Alter von zehn Monaten bis drei Jahren.

Trotz der großen Einrichtung möchten wir den Kindern und Eltern das Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und körperlicher Unversehrheit vermitteln. Die Kinder dürfen bei uns individuelle Erfahrungen sammeln, ihr Bedürfnis nach Grenzen und Strukturen ausleben und entwicklungsgerechte Erfahrungen machen.

 

Unser Team:

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team zusammen. Im Kindergarten begleiten vier pädagogische Fachkräfte, ein PiA Auszubildender und eine Anerkennungspraktikantin, die Kinder. In der Krippe werden die Kinder von drei pädagogische Fachkräfte und eine PiA Auszubildende betreut. Außerdem haben wir eine Sprachförderkraft und Heilpädagogin vor Ort, die uns tatkräftig unterstützen. Jedes einzelne Teammitglied hat die Möglichkeit seine eigenen Stärken mit ein zu bringen. Uns ist ein MITeinander, respektvoller Umgang, Transparenz, WERTschätzung und Motivation wichtig.

Wir sind ein Ausbildungsort und sehen es als eine Selbstverständlichkeit an, angehende Erzieher und Erzieherinnen zu begleiten und zu unterstützen. Bei uns sind Praktikanten immer herzlich Willkommen.

Infobereich