Hauptbereich
Leitbild
"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen" (Henry Matisse)
Die ersten Lebensjahre im Kindergarten ist die lernintensivste Zeit eines Kindes. Wir sehen das Kind von Beginn als einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Stärken und Bedürfnissen an. Unsere pädagogische Zielsetzung beinhaltet, dass jedes Kind, unabhängig von seinem Alters- und Entwicklungsstand in seiner Individualität wertgeschätzt und von uns gefördert- sowie gefordert wird, sodass die Kinder im Laufe ihrer Kindergartenzeit zu eigenständigen und kompetenten Personen heranreifen.
Kinder erfahren Lernprozesse in der alltäglichen Auseinandersetzung mit ihrer Umgebung. Wir unterstützen diesen Prozess, indem wir die Kinder in ihrem Tun bestärken und ermutigen. Aber nicht nur der innere Antrieb trägt zum Lernprozess der Kinder bei, sondern auch eine Umgebung, welche die Neugierde der Kinder weckt. Damit die Kinder breitgefächerte Erfahrungen sammeln können, achten wir darauf, dass die Kinder vielseitiges Spielmaterial vorfinden. Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern eignen sie sich wertvolle Kompetenzen an, auf die sie in ihrem weiteren Entwicklungsverlauf zurückgreifen können.
Unser Umgang mit den Kindern ist von Vertrauen, Respekt und Akzeptanz geprägt, wodurch wir eine positive und verlässliche Beziehung zu jedem Kind aufbauen.