Hauptbereich
Aufnahmegespräch
Das Rathaus in Leingarten kümmert sich um die Platzbeglegung jeder Einrichtung. Die Plätze werden nach Einzugsgebieten vergeben. Wir freuen uns über Neuzuänge und laden Sie gerne zu einem Gespräch bei uns. Bei dem Aufnahmegespräch zeigen wir Ihnen unsere Räumlichkeiten, erklären deren Funktionen und stellen den Tagesablauf vor. Hierbei gehen wir gerne auf Ihre Fragen ein. Sie bekommen Ihre Aufnahmeformulare und die akutellen Rahmenbedinungen werden geklärt. Sie dürfen uns Ihre Sorgen, Ängste und ihre Besonderheiten als Familie mitteilen.
Eingewöhnungszeit:
Der Besuch in der Kindertagesstätte ist für Ihr Kind und auch für Sie, als Eltern, eine große Veränderung. Bei dem Übergang möchten wir Sie und Ihr Kind bestmöglich unterstützen. Sie sind die wichtigste Bezugsperson für Ihr Kind. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie Ihr Kind während der Eingewöhnungsphase begleiten. Wir bitten Sie, genügend Zeit für die Eingewöhnung einzuplanen. Das Tempo bestimmt allein Ihr Kind. Jedes Kind ist individuell und benötigt unterschiedlich viel Zeit für die Eingewöhnungsphase. In der ersten Zeit dürfen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, die Funktionsräume entdecken und den Tagesablauf kennenlernen, sowie erste Kontakte zu Ihrem/Ihrer Bezugserzieher/in knüpfen. Wir möchten, dass Ihr Kind in Ruhe die Gegebenheiten, Räume und Abläufe kennenlernt, denn nur so kann Ihr Kind eine vertrauensvolle Beziehung zur Bezugsperson aufbauen. Die Bezugsperson stellt hierbei den sicheren Hafen dar. Bei den Kleinkindern Bedarf es einer noch sensibleren und intensiveren Eingewöhnungszeit. Dementsprechend würden wir uns wünschen, dass Sie mindestens vier Wochen vor Arbeitsbeginn, für die Eingewöhnungszeit einplanen.