Tagesablauf: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Tagesablauf: Stadt Leingarten

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Kindertagesstätten Leingarten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tagesablauf

Hauptbereich

Unser Tagesablauf im Kindergartenbereich

  • Um 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
    kommen die Kinder zu ihrer individuellen Betreuungszeit in die Kita.
  • Von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr
    findet das gemeinsame Frühstück statt.
  • Von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
    findet der gemeinsame Morgenkreis statt.
  • Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    findet Freispiel, Sprachförderung in Kleingruppen, pädagogische Bildungsangebote, Projekte, Spaziergänge und Gartenzeit statt. 
  • Von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr
    findet das gemeinsame Mittagessen statt.
  • Von 12:45 Uhr bis 13:15 Uhr
    haben die Kinder die Möglichkeit sich in der Mittagsruhe ein wenig auszuruhen oder wieder ins Freispiel zu gehen.
  • Von 13:15 Uhr bis 15:30 Uhr
    können sich die Kinder erneut im Freispiel mit den zahlreichen Spielmaterialien oder draußen im Garten beschäftigen.
  • Um 15:30 Uhr
    findet ein kleiner Snack statt. Die Kinder können sich hier noch einmal mit frischem Obst und Gemüse stärken.
  • Ab ca. 16:00 Uhr
    können sich die Kinder erneut im Freispiel beschäftigen.
  • Um 17:00 Uhr
    schließt die Kita und alle gehen nach Hause.

Unser Tagesablauf im Krippenbereich

  • Ab 07:00 Uhr bis 08:45 Uhr
    kommen die Kinder zu ihrer individuellen Betreuungszeit in die Kita.
  • Um 08:30 Uhr
    treffen sich die Kinder in einem Kreis und dürfen selbst entscheiden, in welchem Gruppenraum sie gerne Frühstücken und zu Mittag essen möchten.
  • Um 09:00 Uhr
    findet die gemeinsame Frühstückszeit im jeweiligen Gruppenraum statt. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit frei zu entscheiden wo, mit wem und mit was sie während der Freispielzeit spielen möchten.
  • Ab 09:30 Uhr
    st unsere Wickel- und Toilettenzeit. Jedes Kind bekommt eine frische Windel oder geht auf Toilette. Auch während dem Freispiel wird nach Bedarf gewickelt.
  • Um 10:00 Uhr
    gehen wir wieder über in die Freispielzeit. Dies bedeutet, dass wir uns in den Gruppenräumen beschäftigen, pädagogisdche Bildungsangebote durchführen, in den Garten gehen oder einen Spaziergang machen.
  • Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr
    findet erneut unsere Wickel- und Toilettenzeit statt.
  • Ca. um 11:15 Uhr
    treffen sich alle Kinder gemeinsam im Morgenkreis, der täglich individuell gestaltet wird. Täglich wird bei uns gesungen, getanzt, eine Geschichte gelesen oder Fingerspiele angeboten.
  • Um 11:30 Uhr
    gibt es für alle Kinder in den jeweiligen Gruppenräumen Mittagessen.
  • Ab 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr
    ist Schlafenszeit bei den Kindern. Die Kinder können sich ausruhen und neue Energie tanken. Auch Kinder die keinen Mittagsschlaf mehr benötigen haben die Möglichkeit, sich bei uns auszuruhen und ein Hörspiel  zu hören.

Nach der Mittagsruhe und Schlafenszeit wird erneut gewickelt und anschließend herrscht wieder Freispielzeit bei den Kindern

  • Ab 14:30 Uhr
    treffen die Krippenkinder auf die großen Kindergartenkinder. Entweder in den Gruppenräumen oder draußen im Garten.
  • Um 15:30 Uhr
    findet ein kleiner Snack statt. Die Kinder können sich hier noch einmal mit frischem Obst und Gemüse stärken.
  • Um 17:00 Uhr
    schließt die Kita und alle gehen nach Hause.

Infobereich