Tagesablauf: Stadt Leingarten

Seitenbereiche

Tagesablauf: Stadt Leingarten

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Tagesablauf

Hauptbereich

Unser Tagesablauf im Kindergartenbereich

  • Um 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
    kommen die Kinder zu ihrer individuellen Betreuungszeit in die Kita.
  • Von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr
    findet das gemeinsame Frühstück statt.
  • Von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
    findet der gemeinsame Morgenkreis statt.
  • Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    findet Freispiel, Sprachförderung in Kleingruppen, pädagogische Bildungsangebote, Projekte, Spaziergänge und Gartenzeit statt. 
  • Von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr
    findet das gemeinsame Mittagessen statt.
  • Von 12:45 Uhr bis 13:15 Uhr
    haben die Kinder die Möglichkeit sich in der Mittagsruhe ein wenig auszuruhen oder wieder ins Freispiel zu gehen.
  • Von 13:15 Uhr bis 15:30 Uhr
    können sich die Kinder erneut im Freispiel mit den zahlreichen Spielmaterialien oder draußen im Garten beschäftigen.
  • Um 15:30 Uhr
    findet ein kleiner Snack statt. Die Kinder können sich hier noch einmal mit frischem Obst und Gemüse stärken.
  • Ab ca. 16:00 Uhr
    können sich die Kinder erneut im Freispiel beschäftigen.
  • Um 17:00 Uhr
    schließt die Kita und alle gehen nach Hause.

Unser Tagesablauf im Krippenbereich

  • Ab 07:00 Uhr bis 08:45 Uhr
    kommen die Kinder zu ihrer individuellen Betreuungszeit in die Kita.
  • Um 08:30 Uhr
    treffen sich die Kinder in einem Kreis und dürfen selbst entscheiden, in welchem Gruppenraum sie gerne Frühstücken und zu Mittag essen möchten.
  • Um 09:00 Uhr
    findet die gemeinsame Frühstückszeit im jeweiligen Gruppenraum statt. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit frei zu entscheiden wo, mit wem und mit was sie während der Freispielzeit spielen möchten.
  • Ab 09:30 Uhr
    st unsere Wickel- und Toilettenzeit. Jedes Kind bekommt eine frische Windel oder geht auf Toilette. Auch während dem Freispiel wird nach Bedarf gewickelt.
  • Um 10:00 Uhr
    gehen wir wieder über in die Freispielzeit. Dies bedeutet, dass wir uns in den Gruppenräumen beschäftigen, pädagogisdche Bildungsangebote durchführen, in den Garten gehen oder einen Spaziergang machen.
  • Zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr
    findet erneut unsere Wickel- und Toilettenzeit statt.
  • Ca. um 11:15 Uhr
    treffen sich alle Kinder gemeinsam im Morgenkreis, der täglich individuell gestaltet wird. Täglich wird bei uns gesungen, getanzt, eine Geschichte gelesen oder Fingerspiele angeboten.
  • Um 11:30 Uhr
    gibt es für alle Kinder in den jeweiligen Gruppenräumen Mittagessen.
  • Ab 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr
    ist Schlafenszeit bei den Kindern. Die Kinder können sich ausruhen und neue Energie tanken. Auch Kinder die keinen Mittagsschlaf mehr benötigen haben die Möglichkeit, sich bei uns auszuruhen und ein Hörspiel  zu hören.

Nach der Mittagsruhe und Schlafenszeit wird erneut gewickelt und anschließend herrscht wieder Freispielzeit bei den Kindern

  • Ab 14:30 Uhr
    treffen die Krippenkinder auf die großen Kindergartenkinder. Entweder in den Gruppenräumen oder draußen im Garten.
  • Um 15:30 Uhr
    findet ein kleiner Snack statt. Die Kinder können sich hier noch einmal mit frischem Obst und Gemüse stärken.
  • Um 17:00 Uhr
    schließt die Kita und alle gehen nach Hause.

Infobereich