Hauptbereich
Aktuelles in der Kita
Zu Besuch auf dem Leinhof
Ab und an besuchen wir den Leinhof in der Nähe unserer Kita. Gemeinsam marschieren wir jedes Mal los, über die Felder, zum Bauerhof der Familie Besserer. Dort gibt es einiges zu sehen und zu entdecken. Ein besonderes Highlight für die Kinder sind jedes Mal die Schafe und die Hühner, die wir dort streicheln und auch füttern dürfen. So ein Vormittag auf dem Bauernhof geht jedes mal super schnell vorbei und wir kommen mit vielen neuen Eindrücken zurück in die Kita.
Zu Besuch auf dem Krainbachhof
Am Donnerstag, den 11. Mai, war ein ganz besonderer Tag bei den Krippenkindern der Kita Trautenbusch. Schon früh morgens trafen wir uns in Massenbach auf dem Krainbachhof, auf dem wir gemeinsam unseren Vormittag verbrachten. Als dann alle Kinder da waren, konnte unsere Führung, über den gesamten Hof, auch schon starten. Unser erster Stopp waren die Kühe, die wir ausgiebig füttern durften. Frau Kissinger, die auf dem Hof arbeitet, erzählte uns einige interessante Infos über die Kühe, während sie von uns gefüttert und gestreichelt wurden. Weiter ging unsere Tour zu den Pferden, Schafen und dem Esel. Auch diese Tiere durfte wir natürlich hautnah erleben und bestaunen. Außerdem wurden sie von uns liebevoll gebürstet und massiert und das haben sie so richtig genossen. Nach einer kleinen Stärkung starteten wir als nächstes den Hasen einen Besuch ab. Ganz mutige Kinder konnten sich sogar in das Hasengehege hineinsetzen und sie mit Heu füttern und streicheln. Dafür mussten sie allerdings ganz still sitzen bleiben und abwarten, bis die kleinen Hasen neugierig zu ihnen gehoppelt kamen. Unser Vormittag neigte sich dem Ende zu und unser letzter Stopp war bei den Ziegen und den Hühnern. Ein kleines Highlight zum Schluss waren kleine, zwei Tage alte Baby-Ziegen die wir sogar auf dem Arm halten durften. Und so ging ein erlebnisreicher und wunderschöner Vormittag auf dem Krainbachhof zu Ende.
Vatertagsfeier
Unsere diesjährige Vatertagsfeier, am 20. Mai, stand unter dem Motto „O zapft is“ und natürlich ließen es sich die Kinder und Papas auch nicht nehmen, in traditioneller Tracht zur Feier zu kommen. Hierfür wurde unser Garten mit Luftballons und Girlanden im bayrischen Stil geschmückt. Als Stärkung für die bevorstehenden Stationen, die es zu meistern gab, gab es ein typisches Weißwurst-Frühstück mit Brezeln und Weißbier für die Papas. Das haben sich alle so richtig schmecken lassen. Nach dem Frühstück konnten alle bei Sonnenschein an verschiedenen Stationen und Spielen, wie Bobbycar-Rennen, Eierlauf, Bierkrug heben, Dosen werfen und Sandburgen bauen, teilnehmen und sogar im Anschluss einen kleinen Preis gewinnen. Natürlich gab es an der Fotostation noch ein Erinnerungsfoto von jedem Kind mit seinem Papa, als Erinnerung den den schönen, gemeinsamen Vormittag. Es war schön zu sehen, dass alle Papas und Kinder so viel Spaß bei unserem Fest hatten und wir freuen uns schon auf die nächste Feier.
Sommerfest 2023
Am 15.07.2023 haben wir unser Sommerfest mit dem Motto „wir feiern die vielfältigen Kulturen“ in der Kita Trautenbusch in Leingarten gefeiert. Neben leckeren Spezialitäten der Länder, Kinderschminken, Kindertattoos, Entenangeln, Bobbycar-Rennen und einer Fotostation, gab es dieses Jahr eine Tombola mit vielen tollen Preisen.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die vielen Tombola-Sponsoren!
Rolf Willy Nordheim, Leintalzoo Schwaigern, Experimenta Heilbronn, DM Leingarten, W. Gessmann GmbH Leingarten, Mühle Geßmann Leingarten, Fenster Rieker Leingarten, Brunnen Apotheke Leingarten, Volksbank Leingarten, Würz Leingarten, Selgros Heilbronn, Pauline Anderswelt Leingarten, Heilbronner Falken, ZEAG Energie Heilbronn, Kreissparkasse Leingarten, Heuss-Apotheke Brackenheim, Tripsdrill Cleebronn, Osiander Heilbronn, Intersport, Südwestdeutsche Salzbergwerk AG, Karriere Polizei BW.
Es war ein sehr sonniges, schönes und gelungenes Fest.
Die Feuerwehr zu Besuch bei uns
Am 23.08.2023 bekamen wir Besuch von der Feuerwehr. 4 Feuerwehrmänner kamen mit dem Feuerwehrauto angefahren und hatten alles dabei was man als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau so braucht! Zuerst durften die Kinder erzählen, was sie alles über die Feuerwehr wissen. Dann zeigten uns die Feuerwehrmänner ihre Feuerwehruniform und einer von ihnen zog die Atemschutzausrüstung an. Die Kinder durften dann mit dem Feuerwehrmann mit Maske sprechen und auch nah an ihn heran damit sie sehen konnten, dass man vor der Atemschutzmaske überhaupt keine Angst haben musste! Ganz wichtig war auch, dass die Männer mit uns besprochen haben wie wir uns verhalten müssen, wenn es brennt! Wir dürfen uns niemals verstecken, sondern müssen immer in Richtung der Türen oder Fenster, damit die Feuerwehr sofort sieht, dass noch jemand im Gebäude ist und uns schnell retten kann. Nachdem wirklich alle Kinderfragen beantwortet waren durften wir nach draußen gehen und uns das Feuerwehrauto mit deinen Ausrüstungsgegenständen ganz genau anschauen. Bevor die Feuerwehr uns mit eingeschaltetem Blaulicht wieder verlassen hat durfte dann noch jedes Kind mit dem Feuerwehrschlauch spritzen. Vielen lieben Dank liebe Feuerwehr für diesen schönen Vormittag!